Renaturierung von Fließgewässern Praxishandbuch für naturnahe Bauweisen. Praxishandbuch für naturnahe Bauweisen.
Patzer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Patzer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 256/555
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Naturnahe Flüsse und Bäche sind selten geworden. Schäden, die durch menschliche Eingriffe entstanden sind, können durch Renaturierung und Revitalisierung ausgeglichen und der ökologische Zustand verbessert werden. Das Handbuch basiert auf über 30 Jahren täglicher Baustellenpraxis. Detailgenau beschreibt es die einzelnen Schritte, die für die Renaturierung und Gestaltung von Fließgewässern notwendig sind.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
207
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Natur , Renaturierung , Fließgewässer , Bach , Graben , Fluss , Kosten , Sukzession , Bepflanzung , Deich , Ufer , Hochwasserschutz