Gesamtwirtschaftlich optimale Ausweitung des Ausbildungssystems
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/5077
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Diese wirtschaftswissenschaftliche, theoretisch orientierte Untersuchung bezeichnet sich selbst in ihrer Ausgangsposition als "neoklassisch", womit ein unbegrenztes Wachstum der Güterproduktion, steigendes Einkommen der Bevölkerung, nicht differenziertes Nachfragepotential nach stetigem technischen Fortschritt in einer "geschlossenen Volkswirtschaft" stillschweigend vorausgesetzt wird. Alle gesamtwirtschaftlichen mathematisch-statistischen Modelle sind deshalb nur unter dieser Voraussetzung gültig. Der Autor nimmt algebraische Differenzierungen ohne Erläuterung seiner Ergebnisse oder Zwischenschritte vor. ed/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn:(1979), 194 S., Lit.(wirtsch.Diss.; Bonn 1979)