Digitale Charta. Erweiterung der europäischen Grundrechte für das digitale Zeitalter.

Westphalen, Friedrich von
Recht & Wirtschaft
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Recht & Wirtschaft

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Heidelberg

Sprache

ISSN

0340-7918

ZDB-ID

Standort

ZLB

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die "Digital Charta" ist auf Grund einer Bürgerinitiative entstanden. Einer ihrer wesentlichen, in der bisherigen Debatte nicht beachteten Bausteine besteht darin, auf der Ebene des primären Unionsrechts eine unmittelbare Drittwirkung der Grundrechte zu begründen. Denn nur ein solches Instrument ist in der Lage, den im Rahmen des Unionsprivatrechts - gerade auch gegenüber den Internetgiganten aus dem Silicon Valley so bitter notwendigen - erweiterten - Grundrechtsschutz zugunsten des Bürgers zu begründen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Betriebs-Berater

Ausgabe

Nr. 17

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 899-907

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen