Naturschutz im Kreis Ludwigsburg. Naturdenkmale.

Herrn, Claus-Peter/Hutter, Claus-Peter/Wolf, Reinhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/5636
IRB: 57HER

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Zahlreiche Weiher, Moore, Trockenrasen, Hecken, Hohlwege und markante Bäume sind in den vergangenen Jahren aus der Landschaft verschwunden. Damit hat sich nicht nur das Erscheinungsbild weiter Bereiche des Kreises Ludwigsburg gewandelt, sondern es gingen auch viele Lebensräume mit den typischen Tier- und Pflanzenarten verloren. Zur Erhaltung einer mannigfaltigen Kulturlandschaft und der dazugehörenden Vielfalt von Tieren und Pflanzen ist daher neben der Sicherung von Natur- und Landschaftsschutzgebieten ein umfassender Schutz der noch verbliebenen Naturdenkmale erforderlich. Auf die Notwendigkeit dieses Naturdenkmalschutzes hinzuweisen, ist Ziel dieses Buches. Die drei Verfasser haben nicht nur einzelne Naturkenkmale und deren Geschichte beschrieben, sondern in allgemein verständlicher Form die Zusammenhänge der Lebensgemeinschaften der Naturdenkmale aufgezeigt. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Ludigsburg: (1981), 111 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Führer durch Natur- und Landschaftsschutzgebiete Baden-Württembergs; 4

Sammlungen