Steuerrechtliche Rahmenbedingungen des Breitbandausbaus.
Gemeindetag Baden-Württemberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gemeindetag Baden-Württemberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 700 ZB 6762
BBR: Z 333
BBR: Z 333
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Steuerrechtliche Fragen stellen sich in der Regel immer dann, wenn der Ausbau der Breitbandinfrastruktur im sogenannten Betreibermodell erfolgen soll. Das bedeutet verkürzt, dass das Netz durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts (Gemeinde, Landkreis, Zweckverband) aufgebaut und nach der Ausschreibung an einen technischen Betreiber verpachtet wird. Das Modell ist insbesondere in interkommunalen Kooperationsformen geeignet. Ein nicht unerheblicher Aspekt ist für diese Kooperationen die Rechtsform. Nach Gesprächen zwischen den Kommunalen Landesverbänden und der Finanzverwaltung des Landes Baden-Württemberg gibt es nunmehr steuerrechtliche Lösungsansätze, die aus kommunaler Sicht zwar nicht vollumfänglich befriedigen, aber dennoch praxistauglich sind.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Gemeinde
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 258-261