Die Schiedsgerichtsbarkeit in der Verwaltungsgerichtsbarkeit.

Loos, Christa M.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/3126

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Während noch bis zu Beginn der 70er Jahre die herrschende Meinung absolut gegen die Zulässigkeit einer Schiedsgerichtsvereinbarung im Verwaltungsrecht war, soweit es um Regelungsgegenstände subordinationsrechtlicher Art ging, bejaht die heute in den Kommentaren vertretene Meinung die vertragliche Schiedsvereinbarung. Allerdings stellt die Schiedsvereinbarung keine Rechtswegzuweisung dar, da es sich bei den verwaltungsgerichtlichen Schiedsgerichten nicht um Gerichte im Sinne des Grundgesetzes handelt; sie begründet vielmehr ein Prozeßhindernis, durch das das Verfahren vor den Verwaltungsgerichten alternativ ersetzt wird. Eine Überprüfung des Schiedsspruchs ist aber durch das Verwaltungsgericht gewährleistet. Die Schiedsabrede muß formell und materiell wirksam vereinbart werden, wobei insbesondere die Pargr. 54 ff. des Verwaltungsverfahrensgesetzes beachtet werden müssen. chb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wiesbaden: (1984), 181 S., Lit.(jur.Diss.; Kiel 1984)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen