Neue Perspektiven für das Wohneigentum - Direkte Förderung des Wohneigentums im Sozialen Wohnungsbau.

Gutekunst, Dieter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 877

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Wohnungsbauförderung mit Finanzhilfen entwickelt sich parallel rückläufig zu den Baugenehmigungen im Wohnungsbau. Dieser Rückgang wird der allgemeinen Versorgungslage mit Wohnungen nicht gerecht. In Zukunft muss sich die Wohnungsbauförderung staärker auf die Förderung von Eigenheimen und eigengenutzten Eigentumswohnungen konzentrieren. Sie erhält damit insbesondere einen hohen familien- und gesellschaftspolitischen Rang. Aufgeführt werden Maßnahmen, die dieser Aufgabe im Rahmen der Wohnungsbauförderung gerecht werden sollen, so u.a. das Programm "Junge und wachsende Familien", das Wohnungsvereinfachungsgesetz 1985, die Novellierung des Wohngeldgesetzes sowie Maßnahmen im Bereich "kostengünstiges Bauen" und der Selbsthilfe. (hb)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zeitschrift für das gemeinnützige Wohnungswesen in Bayern, München 75(1985), Nr.12, S.594-596

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen