Untersuchungen zu einem zukunftsfähigen Strommarktdesign.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Studie wird diskutiert, ob die heutige Beschaffenheit des deutschen Strommarktes langfristig eine ausreichend hohe Versorgungssicherheit gewährleisten kann. Zunächst wird analysiert, ob im deutschen Strommarkt genügend Anreize zur Investition in konventionelle Erzeugungskapazitäten bestehen. Dazu wird abgeschätzt, ob die Erlöse auf dem Energy-Only Markt (bestehend aus Stromspot-, Termin- und Regelenergiemarkt) ausreichend sind, um die gesamten Kosten, inklusive der Kapitalkosten, aller benötigten Erzeugungskapazitäten zu decken. Daran schließt die Frage an, ob Kapazitätsmechanismen in Erwägung gezogen werden sollten. Zudem werden zwei mögliche Kapazitätsmechanismen vorgestellt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
151 S.