Wirtschaftliche Erfolge - soziale Leistungen. Ergebnisse der Sozialpolitik der SED im Bezirk Suhl 1970 bis 1986.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/3769
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Broschüre gibt ausgewählte Ergebnisse bei der Verwirklichung der "Hauptaufgabe in ihrer Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik" als Kern der ökonomischen Strategie bis zum Jahr 2000 (S. 4) für den Bezirk Suhl wieder. Gegenstand der Schrift sind die Resultate der Sozialpolitik in diesem Bezirk im Zeitraum von 1970 bis 1986. Berichtet wird von den Erfolgen im Wohnungsbauprogramm, wo sich z. B. die Wohnverhältnisse für 214 000 Bürger grundlegend verbessert haben, vom Leistungswachstum der Industrie, wobei auch auf die demokratische Mitwirkung und neue Produktionsmethoden in der Landwirtschaft verwiesen wird, von den Anstrengungen im Bildungs- und Kultursektor, vom Ausbau von Erholungsheimen und Sportanlagen etc. sowie von den Maßnahmen für Mütter, Kinder, Jugendliche und Betagte. Zum Abschluß präsentiert die als Herausgeber fungierende Bezirksleitung der SED eine Tabelle, die die Zuwendungen für die Bevölkerung aus dem Haushaltsplan des Bezirks aufschlüsselt. gwo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Suhl: (1987), 16 S., Abb.; Tab.