Vom kommunalen Umweltmanagement zur nachhaltigen Entwicklung. Fachveranstaltung am 25.09.2001 in der Historischen Stadthalle am Johannisberg Wuppertal.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wuppertal
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/3014-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Fachtagung über nachhaltige Kommunalentwicklung beginnt mit Vorträgen über die Bedeutung des Umweltmanagements aus der Sicht des Landes NRW, einem Überblicksbeitrag "Umweltmanagement in deutschen Städten", einer Betrachtung der Rahmenbedingungen derzeitiger Kommunalentwicklung und der Bezüge zur Lokalen Agenda 21 sowie der Erläuterung der Entstehungsgeschichte des "Handlungsprogramms Zukunftsfähiges Wuppertal". Drei Schwerpunktthemen wurden im Rahmen von Workshops vertieft. Im Workshop 1 "Gebäudebewirtschaftung und Energie" werden Beispiele aus der Praxis des kommunalen Energiemanagements vorgestellt. Im Workshop 2 "Betriebliche Mobilität - dezentrale Verwaltung - virtuelle Kommunikation" werden Beispiele für zukunftsweisende Mobilitätskonzepte auf kommunaler Ebene erläutert. So sucht das Projekt Telemove Optimierungsmöglichkeiten in städtischen Quartieren. Innerstädtische Verkehre sollen durch Mobilitätsmanagement unter Nutzung moderner Kommunikationssysteme vermieden werden. Im Workshop 3 "Standortattraktivität - Wirtschaftsförderung" werden Ansatzpunkte der Wuppertaler Wirtschaftsförderung in Richtung nachhaltiger Entwicklung dargelegt. Ein weiterer Beitrag zeigt den Entwicklungsprozess für ein ökologisch orientiertes Gewerbegebiet in Münster auf, in den die zukünftigen Nutzer intensiv eingebunden worden sind. In einer Zusammenfassung der Veranstaltung wird noch einmal die Notwendigkeit betont, frühzeitig auf sich ändernde Rahmenbedingungen zu reagieren. Umweltmanagement bietet hierfür ein geeignetes Instrumentarium. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
143 S.