Ausschreibungen für die Windenergie an Land: Eingriff in Grundrechte "kleiner" Anlagenbetreiber?

Thomas, Henning
Kohlhammer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kohlhammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0029-859X

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 622 ZB 1139

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

In Übereinstimmung mit den Leitlinien der Kommission für Energie- und Umweltbeihilfen aus 2014 beabsichtigt die Bundesregierung die Einführung von Ausschreibungen für die Windenergie an Land. Studien legen nahe, dass kleinere Entwickler und Betreiber von Windenergieanlagen mit nur einem oder wenigen Projekten durch das Ausschreibungserfordernis strukturell gegenüber größeren Akteuren benachteiligt werden und sich möglicherweise aus dem Markt zurückziehen könnten. Hier setzt der Beitrag an. Er sieht in der Einführung von Ausschreibungen einen Eingriff in Grundrechte "kleiner" Anlagenbetreiber, der eine Härtefallregelung notwendig macht. Zu Recht werden mit Blick auf das EEG 2016 daher Sonderregelungen für kleine Akteure vorgeschlagen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Öffentliche Verwaltung

Ausgabe

Nr. 9

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 376-385

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen