Neues kommunales Finanzmanagement. (Themenheft)-

Krammer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Krammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0342-6106

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 374
ZLB: 4-Zs 1707
IRB: Z 920

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Themen im Einzelnen: C. Hamacher / A. Wohland: Einführung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements in den Kommunen. Bilanz steht künftig im Mittelpunkt (S. 6-8). U. Rolfsmeyer: Die Gemeinde Hiddenhausen im Pilotprojekt NKF. Meilensteine auf dem Weg zum NKF (S. 9-10). E. Quasdorff: NKF und doppisches Haushaltswesen im Länder übergreifenden Vergleich (S. 11-12). F. Behrens: Das NKF aus Sicht der NRW-Landesregierung. Zukunftsprojekt für die Kommunen (S. 13). U. Ufer: Die Gemeinde Morsbach als Vorreiterin in Sachen NKF. Wirtschaftlichkeit und Bürgernähe vereint (S. 14-15). U. Siemonsmeier: Änderungen bei der Gemeindeprüfung durch NKF. Mehr Hilfestellung als Kontrolle (S. 16-18). E. Stukenbrock: Studie zur Einführung von NKF in Kommunen bis 50.000 Einwohner. Mut zur Reform auch bei kleinen Kommunen (S. 18-20). J. Wetzel: NKF als Herausforderung für die IT-Experten. Neue Finanzsoftware für jede Abteilung (S. 21-22). Das Projekt Bürgerhaushalt - mehr Transparenz im kommunalen Etat. "Buch mit sieben Siegeln" offen gelegt (S. 22-23). difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Städte- und Gemeinderat

Ausgabe

Nr. 7-8

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 6-23

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen