Stadtentwicklung und Energieversorgung. Vortrag im Rahmen der Seminarreihe "Energie im Städtebau" des Instituts für Städtebau und Landesplanung der Universität Karlsruhe im Sommersemester 1982.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/3339-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
AR
KO
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Am Beispiel von neueren örtlichen Versorgungskonzepten, die entsprechend den Forderungen der Bundesregierung eine verbesserte Abstimmung der Energieversorgungsplanung mit der Stadtenwicklungsplanung sicherstellen sollen, wird der Stand der Überlegungen bei den Beteiligten - Versorgungsunternehmen, Gebietskörperschaften und Verbrauchern - dargestellt. Das Problem der Energieversorgung wird auf das Problem der Wärmeversorgung begrenzt, weil diese den größten Energieteilmarkt ausmacht. Als die wesentlichen Arbeitschritte bei der Versorgungsplanung stellen sich heraus: erstens die Erstellung von Wärmeatlanten, zweitens der gemeinsame Entwurf aller Beteiligten von Versorgungsvarianten in Szenarienform und drittens die Bewertung der Szenarien nach den Kriterien Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit. bb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Basel: (1982), 63 S., Kt.; Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Diskussionspapier; 82/18