Urban decay in late medieval England.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/3860
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Trotz der Problematik der Quellenlage und der Aussagekraft der verfügbaren Daten läßt sich das späte Mittelalter in England als Ära eines ökonomischen und demographischen Niedergangs der Städte charakterisieren. Dies hat seinen Grund in externen Faktoren wie dem Rückgang der Gesamtbevölkerung und der damit verbundenen allgemeinen ökonomischen Krise sowie der zunehmenden Bedeutung der handwerklichen und manufakturellen Produktion auf dem Lande. Der überproportionale Rückgang der Stadtbevölkerung hat aber auch interne Ursachen. Von besonderer Bedeutung ist, daß die Städte die mit hohen Abgaben durch die Stadtbevölkerung verbundenen kulturellen Funktionen, die sie in Zeiten ökonomischer Prosperität übernommen hatten, behalten, während ihre wirtschaftlichen Funktionen verschwinden. Dadurch wird das Leben in der Stadt derart kostspielig für den einzelnen Bürger, daß ein starker Anreiz zur Stadtflucht entsteht. cbb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Abrams, Philip u. a.: Towns in societies.Hrsg.: Abrams, Philip; Wrigley, E.A., Cambridge: (1978), S. 159-185, Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Past and Present Publications