Satellitenbilddaten als Bestandteil eines kleinräumigen Informationssystems.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Nürnberg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 383-1992
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Gewinnen von Daten für Geo-Informationssysteme mit Hilfe von Satelliten, dringt immer stärker in die Bereiche der räumlichen Planung und der raumbezogenen Statistik vor. Der Beitrag berichtet über die Ergebnisse einer Pilotstudie der Bundesanstalt für Landeskunde und Raumordnung (BfLR). Die Studie zeigt, daß es mittels Satellitenbilddaten möglich ist, Flächenbilanzierungen der Hauptnutzungsarten eines kleinräumigen Gebietes zu erfassen. Somit steht eine schnelle und kostengünstige Methode zur Verfügung, um an Informationen über Flächennutzungen zu gelangen, die insbesondere für stadtökologische Untersuchungen angewendet werden kann. difu/lei
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 211-221