Wertschätzen, was der Boden leistet.

Lustenberger, Barbara/Derungs, Nicolas
Bundesamt für Raumentwicklung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Bundesamt für Raumentwicklung

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Bern

Sprache

ISSN

1660-6248

ZDB-ID

2067319-X

Standort

ZLB: Kws 155 ZB 6758

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Boden bildet die Basis für die Lebensmittelproduktion, schützt vor Naturgefahren, reguliert das urbane Mikroklima und speichert Kohlendioxid. So trägt er wesentlich zur Lebensqualität und zur Widerstandsfähigkeit gegenüber der Klimaveränderung bei. Daher ist es unabdingbar, dass die Bodenqualität in der Raumplanung ein wichtiger Faktor wird. In einem Pilotprojekt testet die Region Morges Wege zur Umsetzung dieser Erkenntnis.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Forum Raumentwicklung : Informationsheft = Forum du développement territorial : bulletin d' information = Forum sviluppo territoriale : bollettino d' informazione

Ausgabe

2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

24-25

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen