Das neue Schwerbehindertenrecht. 2. Aufl.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/1084
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das in das neue Sozialgesetzbuch integrierte Schwerbehindertenrecht, das die gleichberechtigte Teilhabe von behinderten Menschen am gesellschaftlichen Leben fördern und dem verfassungsrechtlichen Benachteiligungsverbot Geltung verschaffen soll, erweitert die Rechte von Behinderten und die Möglichkeiten ihrer Selbstbestimmung. Der Band erläutert zentral und in einer auch für Nichtjuristen verständlichen Sprache die wichtigsten (Neu-)Regelungen wie das Benachteiligungsverbot bei Einstellung und Beförderung (§ 81 Abs. 2 SGB IX); die Neugestaltung von Beschäftigungspflicht und Ausgleichsabgabe; der Rechtsanspruch auf eine Arbeitsassistenz; die Maßnahmen zur innerbetrieblichen Konfliktprävention sowie den Sonderkündigungsschutz; die Pflicht zum Abschluß einer Integrationvereinbarung; die Pflicht zur besonderen Förderung von behinderten Frauen; die Rechte der Schwerbehindertenvertretung sowie die Gestaltung der finanziellen Förderung behinderter Menschen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
282 S.