Jugend, Gesellschaft und Politik im Zeitraum des Ersten Weltkriegs. Zur Geschichte der Jugendproblematik der deutschen Jugendbewegung im ersten Viertel des 20. Jhs. in Bayern.

Karl, Willibald
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1973

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/5698

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Dargestellt wird die Entwicklung der Jugendbewegung seit der Gründung des ,,Wandervorgel - Verein für Jugendwandern in Bayern'' 1906 bis zur Mitte der Weimarer Republik, wobei die Schwerpunkte auf den Abschnitten ,,Jugendbewegung und Jugendpflege im gesellschaftspolitischen Spannungsfeld 1910-1914'' sowie ,,Jugendbewegung zwischen Revolution und Reaktion'' liegen. Bei der gesellschaftsgeschichtlichen Wertung der Bezüge zwischen Jugend, Gesellschaft und Politik, wie sie erstmals in der autonomen deutschen Jugendbewegung, ihren Parallelerscheinungen und ihren Ausläufern manifest wurden, wird nicht nur die Konstituierung der Jugend als dynamischer Faktor der modernen Gesellschaft in der konkreten Sozialgestalt einer Bewegung hervorgehoben, sondern diese Form auch als konstitutives Merkmal einer gewandelten Generationsproblematik begriffen. Der Bereich jugendlicher Gruppierung wird neben den Erziehungsinstanzen des Elternhauses und der Schule zu einem dritten entscheidenden und politisch höchst relevanten Sozialisationsbereich.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: Stadtarchiv München (1973), IX, 266 S., Lit.; Zus.(phil.Diss.; Univ.München 1973)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Miscellanea Bavarica Monacensia. Dissertationen zur bayerischen Landes- und Münchner Stadtgeschichte; 48Neue Schriftenreihe des Stadtarchivs München; 66

Sammlungen