Wasserversorgung - eine Grundaufgabe der Gemeinden.

Baurichter, Friedel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/956

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Autor stellt die künftigen Positionen der Gemeinden in der Wasserversorgung in der Bundesrepublik dar und betont den Anspruch von Gewinnung und Verteilung des Wassers als Grundaufgabe der Gemeinden. Die neue Strukturdebatte im Bereich der Wasserversorgung wird von den Ländern mit der langfristigen Zielsetzung einer Konzentration und Neuordnung betrieben, unterstützt durch den Anspruch der Landkreise, die Sicherung der Wasserversorgung als Teil der Regional- und Kreisentwicklungsplanung mitzugestalten. Die im Rahmen der Gebietsneuordnungen bereits vollzogene Konzentration, der ebenfalls auf kommunaler Basis betriebene überregionale Ausgleich in verschiedenen Bundesländern und die Selbstverwaltungskompetenz der Gemeinden erscheinen dem Autor als Grundlage eines zukunftsträchtigen Konzepts, das in der dezentralen Form durch die Gemeinden die Wasserversorgung sichert. lt/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Baurichter, Friedel: Kommunale Versorgungswirtschaft - Konzept mit Zukunft.Dokumentation Verbandstagung 1979 des Verbandes kommunaler Unternehmen e.V.(VKU) am 4. - 5.Oktober in Lübeck-Travemünde, Köln: (1979), S. 8-21, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zur kommunalen Versorgungswirtschaft; 58

Sammlungen