Zur örtlichen Zuständigkeit der Jugendgerichtshilfe bei im Ausland geborenen und dort ihren Aufenthalt habenden Jugendlichen und Heranwachsenden.

Sommerfeld, Michael
Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

1612-1864

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Jenseits der vergleichsweise einfach gelagerten "Normalfälle", also dem des gemeinsamen gewöhnlichen Aufenthalts beider Eltern des jugendlichen Beschuldigten und der gewöhnliche Aufenthalt des heranwachsenden Beschuldigten im Inland, ist die Suche nach der örtlich zuständigen Jugendgerichtshilfe angesichts der Vielgestaltigkeit der nach § 87b SGB VIII in Verbindung mit §§ 86, 86a SGB VIII denkbaren Konstellationen zuweilen nicht ganz einfach. Erschwerend kommen nicht ganz alltägliche Fallgestaltungen wie die des im Ausland geborenen und dort seinen Aufenthalt habenden jungen Straftäters hinzu. Dieser Fallgestaltung widmet sich der Kurzbeitrag.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe (ZJJ)

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 403-405

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.