Auswirkungen der demographischen Alterung und der Bevölkerungsschrumpfung auf Wirtschaft, Staat und Gesellschaft. Plenarvorträge der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Demographie an der Universität Bielefeld 4. März 2004.

Lit
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lit

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2005/1977

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Bevölkerungsentwicklung Deutschlands ist in den kommenden fünf Jahrzehnten von einer starken Zunahme der Älteren bei einer gleichzeitigen Schrumpfung der Jüngeren geprägt. Die sich daraus ergebende demographische Alterung ist irreversibel, sie läuft ab wie ein Uhrwerk. Der Zuwachs der Versorgungslasten pro Kopf der mittleren Altersgruppe ist wesentlich größer als die Entlastung durch den Rückgang der Zahl der nachwachsenden Kinder und Jugendlichen. Die Konsequenzen der Bevölkerungsentwicklung für Staat und Gesellschaft, für das soziale Sicherungssystem und das Wirtschaftswachstum werden in den Plenumsvorträgen behandelt. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

131 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Wissenschaftliche Paperbacks

Sammlungen