Gute Chancen für die Region. Dezentrale Energien.

Paul, Nicole
Eppinger
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Eppinger

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Schwäbisch-Hall

Sprache

ISSN

0723-8274

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3025

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Immer mehr Gemeinden in Deutschland wollen Bioenergiedorf werden. Ihre Bürger treiben gemeinsam mit Landwirten und Unternehmern die Entwicklung hin zu einer dezentralen Energieversorgung auf erneuerbarer Basis voran. Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) hat 130 realisierte, im Aufbau befindliche oder geplante Bioenergiedörfer gezählt und fast jede Woche kommen neue hinzu. Bereits umgesetzt sind 29 Dörfer, die auf der Bioenergiedorf-Website aufgelistet sind. Die FNR pflegt das Internetangebot im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) und informiert auch über Wettbewerbe und Förderprogramme. Mit der Zahl der Projekte steigt auch deren Vielfalt in den Bereichen Planung und Eigentumsverhältnis. Neben den Orten, in denen die Bewohner den Wandlungsprozess selbst vorantreiben, gibt es auch Bioenergiedörfer, deren Planung von Unternehmen als Dienstleistung angeboten wird. In dem Beitrag werden beispielgebend die Planungen in Siebeneich, einem Ortsteil der baden-württembergischen Gemeinde Bretzfeld, vorgestellt. Siebeneich liegt in der Bioenergieregion Hohenlohe-Odenwald-Tauber, einer der durch das BMELV geförderten 25 Regionen. Anfang Mai 2010 hat das BMELV den Wettbewerb "Bioenergiedörfer 2010" ausgeschrieben, an dem sich Kommunen mit bis zu 10.000 Einwohnern bis zum 18. Juli 2010 beteiligen können. Parallel dazu wächst die öffentliche Wahrnehmung für die Chancen, die die dezentrale Energieerzeugung für die regionale Wertschöpfung bietet. Jedes Bioenergiedorf wirkt dabei als Multiplikator in seiner Region und stößt eine Entwicklung an, die viele Chancen für Klimaschutz und Versorgungssicherheit bereithält.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Gemeinderat

Ausgabe

Nr. 6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 44-45

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen