Sanierungsrahmenplan Modellstadt Mühlhausen.

Kunze, Dieter M.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1372
SEBI Zs 4410-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Grundlage für die Beseitigung der durch die vorbereitenden Untersuchungen festgestellten städtebaulichen Mängel und Mißstände im Rahmen der Stadtsanierung Mühlhausen ist die Darstellung der Sanierungsziele im städtebaulichen Rahmenplan. Der städtebauliche Rahmenplan schließt die Lücke zwischen Flächennutzungsplan und Bebauungsplan. Der erste Teil des Mühlhausener Rahmenplans umfaßt die gesamte Altstadt, die von den Stadtmauern umschlossen ist (förmlich festgelegtes Sanierungsgebiet), und den fast vollständig als Grünanlage erhaltenen Wallanlagen. Der Rahmenplan besteht aus mehreren städtebaulichen Konzepten, die kurz angerissen werden. Der zweite Teil besteht aus einer Vielzahl städtebaulicher Studien, die vertiefend grundstücksbezogene Aussagen entwickeln. (-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Baukultur, (1992), Nr.2, S.25-30, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen