Faktoren zur Steuerung der gemeinsamen Kompostierung von Abwasserschlamm mit organischen Strukturmitteln.

Bidlingmaier, Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/2353

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Methode der Schlammkompostierung bietet die Möglichkeit, den Wasserentzug zu erleichtern und das Abfallmaterial dadurch in eine Form überzuführen, in der es weitgehend emissionsfrei und bei entsprechender Rotteführung hygienisch unbedenklich einer Verwertung als Bodenverbesserungsmittel in der Landwirtschaft zuzuführen ist. Aufgrund des dafür relativ hohen Wassergehalts, der Art der Wasserbindung, der Kornstruktur des Schlammes und der Nährstoffverhältnisse ergeben sich jedoch für die Behandlung unter Luftzufuhr wichtige praktische Probleme. Die Arbeit befaßt sich mit der betrieblichen Steuerung einer Pilotanlage im halbtechnischen Maßstab. Der Autor gibt Hinweise zur Beschickung und Vorbehandlung der einzelnen Bestandteile der Abfallprodukte im Rotteverfahren. ed/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bielefeld: E.Schmidt (1980), 167 S., Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; Stuttgart 1979)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Stuttgarter Berichte zur Abfallwirtschaft; 12

Sammlungen