MobileMenschen - sich ergänzende Datenpflege durch Community und Fachverwaltung.
Wichmann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Wichmann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
2364-9283
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Was für viele kein Problem darstellt, kann für Menschen mit Behinderungen oft zu einem unüberwindlichen Hindernis werden. Ob Stufen zu einem Geschäft, ein für einen Rollstuhl zu kleiner Aufzug, eine fehlende Ansage im Aufzug oder die fehlende Behindertentoilette. Aber selbst dort, wo Barrierefreiheit bereits hergestellt wurde, sind Informationen darüber nur schwer und wenn dann oft nur lokal verfügbar. Erschwert wird die Informationssuche durch unterschiedliche Interpretationen des Begriffs "barrierefrei". Vor allem im Hinblick auf die oft geforderte durchgängige Informationskette für Verbindungen von Tür zu Tür bestehen die größten Informationsdefizite zurzeit vor allem noch bei Informationen zur Zugänglichkeit der Start- und Zielorte selbst. Doch gerade die Vorabinformation zur Barrierefreiheit ist zwingende Voraussetzung für die Planung einer eigenständigen und selbstbestimmten Mobilität. Ansätze, dieses Informationsdefizit zu beseitigen, gibt es bereits. Verkehrsverbünde, wie z. B. der Rhein-Main-Verkehrsverbund, erheben flächendeckend die Barrierefreiheit aller Haltestellen. Einzelne Kommunen haben begonnen, die Barrierefreiheit ausgewählter Einrichtungen anhand bestimmter, oft lokal unterschiedlicher Kriterien zu beschreiben. Plattformen wie Wheelmap.org nutzen die Einschätzungen ihrer Community-Mitglieder, um POIs hinsichtlich ihrer Barrierefreiheit zu klassifizieren. Mit der Informationsplattform www.MobileMenschen.de werden die Vorteile dieser unterschiedlichen Ansätze in einem regional einheitlichen Informationssystem zur Barrierefreiheit zusammengefügt und den Nutzern nach einem einheitlichen Standard zur Verfügung gestellt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
AGIT. Journal für Angewandte Geoinformatik
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 151-156