Großstädtische Einkaufszentren. Der Einfluß des Verkehrs auf die Struktur und Funktion der Zentren.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1963
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: HB 260
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor sieht das Ziel seiner Arbeit darin, eine Struktur des Zentrums zu finden, in der der motorisierte Verkehr seine höchste Leistung zugunsten der Bevölkerung erreicht, ohne daß das geschäftliche und öffentliche Stadtleben seine wirtschaftlichen, finanziellen und räumlichen Zwecke verliert. Er sucht günstige Verbindungen zwischen den Komponenten motorisierter Verkehr und Mensch als Fußgänger. Es werden einige Beispiele untersucht, bei denen die beiden Komponenten von einem 1961 modern gewesenen Standpunkt aus berücksichtigt werden. Anschließend behandelt der Verfasser verschiedene Projektierungen von Einkaufszentren unter Berücksichtigung des einzelnen Verkehrsteilnehmers sowie der modernen Ansprüche und Voraussetzungen eines städtischen Lebens. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Essen: Classen (1963), 110 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; Hannover 1961)