Recht des Grundwasserschutzes und der Landwirtschaft im Spannungsfeld.

Mühlbauer, Manfred
Vögel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Vögel

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/2098

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Das Grundwasser ist eine elementare Lebensgrundlage des Menschen, dessen Qualität u.a. durch intensiv betriebene Landwirtschaft beeinträchtigt ist. Bei der Vergiftung der Grundwasservorräte stehen unsachgemäße landwirtschaftliche Praktiken wie Überdüngung, unkontrollierter Pestizideinsatz und Massentierhaltung an erster Stelle. Der Autor stellt jedoch fest, daß nicht allein die Landwirte die Schuld trifft, sondern insbesondere auch die Landwirtschaftspolitik an der Verursachung beteiligt ist; und zwar durch unzureichende Rahmenbedingungen. Nach Auffassung des Autors darf der Schutz von Boden und Grundwasser sowie die Bewahrung ökologischer Gleichgewichte nicht ausgeklammert werden. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der entschädigungsrechtlichen Beurteilung bei Beschränkungen von landwirtschaftlichen Produktionen, insbesondere in Wasserschutzgebieten. kirs/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

189 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Junge Wissenschaft; 8

Sammlungen