Luftreinhaltung: Leitfaden zur Emissionsüberwachung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/2114-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Leitfaden zur Emissionsüberwachung deckt den Informationsbedarf über die in Deutschland eingeführte Praxis bei der Emissionsüberwachung an genehmigungsbedürftigen Anlagen. Es werden die gesetzlichen Grundlagen für diskontinuierliche und kontinuierliche Messaufgaben zur Überwachung der Emissionen von genehmigungsbedürftigen Anlagen behandelt. Berücksichtigt wird dabei auch die europäische Umweltgesetzgebung. Das Bekanntgabeverfahren für Prüfinstitute ("Messstellen"), die solche Überwachungsaufgaben durchführen, wird erläutert. Die Durchführung von diskontinuierlichen Emissionsmessungen (Ablauf, Messanforderungen) und von kontinuierlichen Emissionsmessungen (Eignungsprüfung, Einbau, Wartung, Funktionsprüfung und Kalibrierung der Messeinrichtungen) einschließlich der Auswertung und Dokumentation der Messwerte wird erläutert. Das Verfahren der Emissionsfernüberwachung wird vorgestellt. Die wichtigsten Messverfahren (kontinuierlich und diskontinuierlich) werden beschrieben. Der Leitfaden beinhaltet eine aktuelle Liste eignungsgeprüfter Messeinrichtungen. Eignungsgeprüfte Messeinrichtungen werden von den Herstellern vorgestellt. Dabei werden Angaben zu der Funktionsweise und zu den Gerätekenndaten (z.B. aus der Eignungsprüfung). gemacht. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
306 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Texte; 78/01