Die politische Stellung der Oberbürgermeister im Dritten Reich.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/5326
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor beschreibt anhand einer Reihe von Beispielen den Aufstieg, die Zuständigkeiten und Befugnisse sowie die politische Machtstellung der Oberbürgermeister im Dritten Reich. Er hebt die Bedeutung der Oberbürgermeister im regionalen Bereich hervor und charakterisiert ihre Stellung innerhalb der nationalsozialistischen Elite. ri/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Hofmann, Wolfgang u.a.: Oberbürgermeister.Hrsg.: Schwabe, Klaus, Boppard: (1979), S. 125-156, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Deutsche Führungsschichten in der Neuzeit; 13