Digitalisierung und die Transformation des urbanen Akteursgefüges.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 550/38
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) verändern Gesellschaft, Ökonomie und Kultur im städtischen Raum. Es stellt sich die Frage, wie sich die Digitalisierung auf die städtischen Akteurs- und Einflussstrukturen auswirkt und ob sich neue einflussreiche Akteurskonstellationen herausbilden. In der Expertise werden sieben zentrale Themenfelder und Trends beschrieben, die Kommunen bei der Digitalisierung und der Transformation des urbanen Akteursgefüges in besonderem Maße berücksichtigen sollten: Datenschutz und IT-Sicherheit, Transparenz und Datenhoheit, IT- und Datenkompetenz, Vernetzung von Datenbeständen, Predictive Analytics, Privatisierung im virtuellen Raum und Nutzung von Big Data. Mit Handlungsempfehlungen sollen Kommunen und übergeordnete Ebenen für diese Themenfelder sensibilisiert werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
43 S.