Grundwissen Verkehrsökologie. Grundlagen, Handlungsfelder und Maßnahnnen für die Verkehrswende.

Becker, Udo J.
oekom
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

oekom

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 305/137

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Attraktiver, schneller und günstiger Verkehr scheint uns unverzichtbar. Weltweit steigen Verkehrsaufkommen und Verkehrsleistungen seit Jahrzehnten unaufhörlich an und damit auch Energieverbrauch, Umweltbelastungen und gesellschaftliche Kosten. Wie können wir diesem Kreislauf entkommen? Der Autor klärt die grundlegenden Zusammenhänge und Begriffe, die in der öffentlichen Debatte oftmals vermischt werden. Er stellt die verschiedenen Arten verkehrsbedingter Umweltbelastungen vor und entwickelt konkrete Maßnahmen zu ihrer Reduzierung. Das Ziel dabei ist es, Mobilität für alle Menschen sicherzustellen, aber mit wesentlich weniger Unfällen, Lärm, Abgasen, Treibhausgasen und Flächenverbrauch sowie mit geringeren Kosten für Haushalte und Gemeinwesen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

319 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen