Rechtliche Bindung und gerichtliche Kontrolle planender Verwaltung im Bereich des Bodenrechts.

Stelkeus, -/Pagenkopf, Hans
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 61-4
BBR: Z 121
IRB: Z 1014

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Autoren, Richter am VG Köln, konzentrieren sich auf die gerichtliche Überprüfung von Bauleitplänen.Unter Berufung auf eine übergroße Fehleranfälligkeit der gemeindlichen Rechtsetzung und die zwingende Notwendigkeit einer verwaltungsexternen Kontrolle sprechen sie sich gegen eine ''Verdünnung'' der bestehenden Kontrolldichte aus.Gleichzeitig betonen sie aber, daß das Abwägungsgebot in PAR. 1 Abs. 7 BBauG nicht allein an Art. 14 GG gemessen werden dürfe, sondern als Ausdruck des Spannungsverhältnisses von Sozialstaat und Rechtsstaat verstanden werden müsse.Schließlich verweisen sie auf die praktischen Schwierigkeiten der Gemeinden, sich im Gestrüpp der richterlichen Auslegungen des BBauG zurechtzufinden, und plädieren deshalb für einen Ausbau des Rechtsinstituts der (Plan)Heilung sowie für konkrete gesetzliche Normierungen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Deutsches Verwaltungsblatt, Köln Jg. 92 (1977), H. 16/17, S. 668-672

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen