Halle als Großstadt des 19. Jahrhunderts. Denkmalerfassung im industriestädtischen Raum. Ergebnisse und Konsequenzen.

Brülls, Holger
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1805

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Halle, im zweiten Weltkrieg von flächendeckenden Bombardements verschont, zeigt noch heute ein nahezu geschlossenes Stadtbild des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Den Denkmalrang dieses Architekturensembles den Bürgern bewußtzumachen gehört zu den drängenden Aufgaben der Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt. Im Zuge einer Schnellerfassung im innerstädtischen Stadtbereich wurden auch die im Norden und Süden angelagerten Stadterweiterungen des 19.Jahrhunderts diesem zugeschlagen. Anhand von ausgewählten Bauten, Ensembles und Stadtquartieren werden Bedeutungszusammenhänge aufgezeigt, wie sie auch im Rahmen der baurechtlichen Genehmigungsverfahren vom Landratsamt als zuständiger Fachbehörde geltend gemacht werden müssen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt

Ausgabe

Nr.1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.15-29

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen