Zur Entstehung der eidgenössischen Raumplanungsgesetzgebung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 900
SEBI: Zs 2586-4
BBR: Z 2513
IFL: I 4087
SEBI: Zs 2586-4
BBR: Z 2513
IFL: I 4087
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bis zum Jahre 1969 war die Raumordnung in der Schweiz Aufgabe der Kantone. Danach wurde dem Bund eine Rahmenkompetenz in der Verfassung zugestanden. Die darauf aufbauende Entstehungsgeschichte des Raumplanungsgesetzes wird eingehend geschildert und die politischen Hintergründe werden erörtert. Nach langwierigen Verhandlungen kam 1974 ein Gesetz zustande, das jedoch vom Schweizer Volk in einer Abstimmung 1976 verworfen wurde. Auch die Entstehung des darauf folgenden Gesetzes wird beschrieben; das ist am 1. Januar.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
DISP, Zürich (1980)Nr.56, S.47-55, Lit.