Region, ein Konstrukt? Regionalismus, eine Pleite?
Birkhäuser
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Birkhäuser
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Basel
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/2349
BBR: B 13 573
BBR: B 13 573
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Aufsätze behandeln ein Schwerpunktthema, das sich mit der Problematik der Region und der Regionalismen auseinandersetzt. Die Gemütlichkeit ist ebenso eingeschlossen wie das Ortsbild, die Tourismusarchitektur oder die Konstruktion von nationalromantischen Architekturen. Da das sich strukturierende Vereinte Europa mit Sicherheit die Hermetik der Nationalstaaten aufbrechen wird, muß sich ein Europa der Regionen als eine "natürlichere" Konstruktion anbieten. Methodisch wurde regionales Bauen von regionalistischer Architektur unterschieden. Der Autor kritisiert die biedere Gemütlichkeit des allüberall herrschenden Regionalismus und stellt diesem positive Tendenzen einer regionalen Architekturauffassung entgegen. Daß es am Ende des 20. Jahrhunderts nicht gelingen kann, beides zu trennen, dafür sind der regionalistische Blick ebenso verantwortlich wie die Vielfalt der regionalen Interessen, der Stand der architektonischen Konzeption wie deren Rezeption. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
190 S.