Akteure - Planen, Bauen, Betreiben.
Universitätsverl. der TU Berlin
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Universitätsverl. der TU Berlin
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 640/115
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Umsetzung von Roof-Water-Farming erfordert die Mitwirkung einer Reihe von Akteuren, die auf kurz vorgestellt und in ihren jeweiligen Rollen erläutert werden. Außerdem sind im Kapitel Handlungsansätze und Empfehlungen zu finden, die die Umsetzung vorantreiben können. Diese basieren auf einer Reihe von Experten- und Akteursinterviews sowie einer im Projekt durchgeführten multikriteriellen Analyse und Onlinebefragung von etwa 40 Akteuren (Immobilieneigentümer, Bewohner, Technologieanbieter, Architekten, Gebäudeplaner, urbane Landwirte, kommunale Ver- und Entsorger). Sie haben daher den Charakter erster Einschätzungen zu den Roof-Water-Farm-Varianten und sind nicht als abschließende Beurteilungen zu verstehen. Im letzten Kapitel ist ein Überblick über die aktuellen Handlungsbedarfe in den wichtigsten Umsetzungsbereichen dargestellt. In Form eines Szenarios werden strategische Ansatzpunkte beschrieben, die für die Umsetzung und Verbreitung von Roof-Water-Farmen wichtig sind.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 216-233
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Sonderpublikation des Instituts für Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität Berlin