Die voraussichtliche Entwicklung des PKW-Bestandes in Hannover bis zum Jahr 2000.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/4509-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit 344,9 Pkw auf 1000 Einwohner gehört Hannover zu den Großstädten mit der niedrigsten Pkw-Dichte im Bundesgebiet. Die Studie versucht, eine Erklärung für die unterschiedlichen Pkw-Dichten zu finden und die voraussichtliche Entwicklung für Hannover zu prognostizieren. Es zeigt sich, daß der niedrige private Motorisierungsgrad auf die hohe Qualität des öffentlichen Nahverkehrsangebotes zurückzuführen ist. Als Datenquellen für die Analyse von Entwicklung und Zusammenhängen in der Vergangenheit dienten Statistische Jahrbücher, die Berechnungen zukünftiger Trends stützen sich auf die Ergebnisse der SHELL-Prognose des Pkw-Bestandes bis zum Jahre 2000. cp/difu

Beschreibung

Schlagwörter

PKW-Bestand, Entwicklung, Prognose, Vergleich, Öffentlicher Verkehr, Verkehrsangebot, Verkehr, Individualverkehr

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Hannover: (1988), 27 S., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

PKW-Bestand, Entwicklung, Prognose, Vergleich, Öffentlicher Verkehr, Verkehrsangebot, Verkehr, Individualverkehr

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriften zur Stadtentwicklung; 39