City-Management-Projekte in Ostdeutschland. Ergebnisse der Befragung 2004.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2005/1440
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die empirische Untersuchung verfolgt die weitere Entwicklung von City-Management-Projekten in Ostdeutschland, wie sie sich seit der letzten Untersuchung im Jahre 1999 darstellt. An der umfangreichen Befragung waren 13 City-Management-Projekte beteiligt. Die Auswertung gilt nach einem kurzen Überblick über die regionale Verteilung, den Verkaufsflächen in den City-Management-Gebieten und der gesamtstädtischen Rolle des City-Managements, Ausprägungen des City-Managements vor Ort: der Trägerschaft und Akteuren, den Zielen und Aufgabenschwerpunkten, der Durchführung von Werbemaßnahmen, Mitarbeitern und der externen Unterstützung. Ein weiterer Themenkomplex gilt der Finanzierung. Hier interessieren die zur Verfügung stehenden Mittel, Finanzstruktur und Geldgeber, die Einbeziehung von Fördermitteln, die selbst erwirtschafteten Einnahmen und die Absicherung von City-Management. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
18 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
DSSW-Materialien