Ville africaine. Famille urbaine. Les enseignants de Kinshasa.

Bernard, Guy
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1968

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Anhand einer Bevölkerungsgruppe der Lehrer in der Stadt Kinshasa soll im Sinne einer Schlüsselgruppe für mögliche zukünftige Entwicklungen im Kongo die Konsequenz der neuen städtischen Lebensformen im Bereich von Familie und Ehe untersucht werden. Nach einer Übersicht über die Heiratsgewohnheiten, Rechte und Pflichten der Eheleute und ihrer Familien und Vorstellungen über die Ehe bei verschiedenen Stämmen, werden die Wahl des Ehepartners bei den Lehrern von Kinshasa, die Hochzeit, Zeit der Verlobung, Monogamie, Polygamie, die Fortpflanzungsaufgabe, das Sexualleben, das (Familien-)Wirtschaftsleben, die Aufgaben der Frau, die Ehescheidung, die Beilegung von Ehestreitigkeiten und das soziale Leben in der Stadt bezogen auf das Zuhause dargestellt und die Aussagen anhand von zu diesem Zweck erhobenen Material auf statistischer Basis belegt.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Paris: Editions Mouton (1968), 173 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Recherches africaines; VI

Sammlungen