Empfehlungen zum Umweltgesetzbuch. Ad-hoc-Arbeitskreis "Umweltgesetzbuch" der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL).
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
Sprache
ISSN
1611-9983
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die ARL begrüßt die beabsichtigte Kodifizierung des Umweltrechts und nimmt in dem Papier Stellung zu den Referentenentwürfen zum Umweltgesetzbuch (UGB), soweit die vorgesehenen Regelungen für raumordnerische Belange von besonderer Bedeutung sind. Die Anmerkungen betreffen das Verhältnis von Raumordnung und Umweltplanung, die Umweltverträglichkeitsprüfung bei Raumordnungsverfahren, die Änderung des ROG durch Art. 17 Nr. 2 EG UGB-Entwurf, die Prinzipien zum Schutz von Mensch und Umwelt (§ 2 UGB I-Entwurf), die Strategische Umweltprüfung (§§ 5 ff. UGB I-Entwurf), die Grundpflichten für genehmigungsbedürftige Vorhaben (§ 52 UGB I-Entwurf), das Verhältnis des UGB I-Entwurfs zum Verwaltungsverfahrensgesetz, die Ausgestaltung der Genehmigung von Vorhaben (§§ 54 ff. UGB I-Entwurf), das Verhältnis von planerischer Vorhabengenehmigung (§§ 62 ff. UGB I-Entwurf) und Planfeststellungsverfahren, die Behördenbeteiligung (§ 89 UGB I-Entwurf), die Kriterien für die Vorprüfung des Einzelfalls bei der UVP (Anlage 7 UGB I-Entwurf) sowie die Landschaftsplanung (§ 8 ff. UGB III-Entwurf).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
8 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Serie/Report Nr.
Positionspapier aus der ARL; 75