Biomassebildung und Abbauleistung in biologischen Abluftreinigungsanlagen unter Nährsalzlimitation.

Wübker, Sonja-Marika
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/3989

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die zunehmende Sensibilisierung der Bevölkerung gegenüber Umweltbelastungen und deren Auswirkungen auf die Gesundheit, die Natur und die Volkswirtschaft forcieren Umweltschutztechnologien. Die durch Luftverunreinigungen hervorgerufenen Gesundheitsschäden und volkswirtschaftlichen Einbußen wurden 1970 zuerst in den USA untersucht. In der Bundesrepublik sind erst 1986 erste Erhebungen zu dieser Problematik durchgeführt worden. In der Arbeit wird gefordert, daß Technologien zur Reduzierung von Immissionen ökologisch verträglich sein sollten. Schadstoffe sollen unter geringem Energieverbrauch in unbedenkliche Verbindungen überführt werden. Ziel ist, die Biomasseproduktion in biologischen Abluftreinigungsverfahren unter Aufrechterhaltung der Abbauleistungen zu reduzieren. In der Untersuchung wird der Ansatz zur Reduzierung des Zellwachstums durch Nährsalzlimitation verfolgt sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

III, 133 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen