Künftige Aufgabenfelder der Verkehrssanierung und ihr Investitionsbedarf.

Monheim, Heiner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 703
SEBI: Zs 2548-4
IRB: Z 885

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die politischen Rahmenbedingungen der kommunalen Verkehrsplanung haben sich gewandelt. Der Wunsch nach behutsamer, stadt- und umweltverträglicher Verkehrsplanung, nach fairer Behandlung von Fußgängern und Radfahrern, nach Attraktivitätssteigerung von Bussen und Bahnen und einem zurückhaltenderen Umgang mit dem Auto führt zu neuen Prioritäten. In den neuen Aufgabenfeldern besteht ein beträchtlicher Investitionsbedarf. Insgesamt kommt damit als Investitionsbedarf der kommunalen Verkehrssanierung ein Betrag von 583 Mrd. DM zusammen. Dieser Betrag ist hochgradig beschäftigungswirksam, da es sich durchweg um sehr lohnkostenintensive, kleinteilige, qualitative Baumaßnahmen handelt, die vorwiegend von Klein- und Mittelbetrieben der lokalen und regionalen Bauwirtschaft ausgeführt werden. Das rechnerische jährliche Beschäftigungsvolumen der kommunalen Verkehrssanierung beträgt 480 000 Arbeitsplätze. Es ist etwa siebenmal höher als das vergleichbare Beschäftigungsvolumen, das eine ähnlich große Summe im Bereich verkehrlicher Großinvestitionen sichern könnte. - (n.Verf.)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Informationen zur Raumentwicklung, Bonn, (1986), H.8, S.581-596, Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen