Generelle Nichtöffentlichkeit der Aufsichtsratssitzungen Öffentlicher Unternehmen - warum eigentlich? Worauf (auch) die Aktienrechtsnovelle 2016 eine Antwort schuldig bleibt.
Kohlhammer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kohlhammer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0029-859X
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 622 ZB 1139
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Während Gemeinderatssitzungen sowohl aus einem öffentlichen als auch aus einem nicht öffentlichen Teil bestehen, tagt der Aufsichtsrat privatrechtlich verfasster Öffentlicher Unternehmen stets nicht öffentlich. Das war zwar schon immer so; einen überzeugenden sachlichen Grund dafür aber gibt es nicht. Die Chance, mehr Transparenz herzustellen, wurde mit der Aktienrechtsnovelle 2016 erneut verpasst.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Öffentliche Verwaltung
Ausgabe
Nr. 23
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 991-999