Fachliche Konzepte für die Naturschutzpraxis -Prognosemodelle zur Populationsentwicklung - Potentielle natürliche Vegetation - Blaue Listen.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Schneverdingen
Sprache
ISSN
0935-1450
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 4426-12.1999,2.-4
BBR: Z 623
BBR: Z 623
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
In dem Band sind die Beiträge aus drei Fachtagungen wiedergegeben, die Prognoseverfahren zur Populationsentwicklung, Sachstand und Bedeutung des PNV (Potentielle Natürliche Vegetation)-Konzeptes sowie Chancen und Probleme des Konzeptes der Blauen Listen im Naturschutz zum Thema hatten. In der ersten Tagung wurden Methoden der Prognose, datenverabeitungstechnische Grundlagen sowie Einzelfragen wie die Abschätzung von Extinktionsrisiken, Entscheidungen bei ökologischen Unsicherheiten, Zielqualifizierung oder Ermittlung des Flächenbedarfes von Populationen behandelt. In der Tagung über PNV, d.h. einer den gegenwärtigen Standortbedingungen entsprechenden höchstentwickelten Vegetation, ging es um die Entwicklung dieses Konzeptes und dessen Anwendung in kartographischen Darstellungen, für die Vegetationsbewertung und in der Landschaftsplanung. Die Tagung über Blaue Listen, also Verzeichnisse jener Rote-Liste-Arten, die in einem Gebiet eine dauerhafte Stabilisierung erfahren haben, hatte die Anwendung dieses Konzeptes als Naturschutzinstrument zum Thema, das dazu dient, die Wirkung von Erhaltungs- und Fördermaßnahmen zu messen. eh/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
154 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
item.page.dc-relation-ispartofseries
NNA-Berichte; 2/99