Familienpflegezeitgesetz. Leitfaden für die Praxis zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Investition in die Zukunft

Lehmann, Friedrich-Wilhelm
Luchterhand
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Luchterhand

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Neuwied

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 412/72

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Der Bedarf einer besseren Vereinbarkeit von Pflege und Beruf ist in Deutschland sehr hoch. 76 % der Berufstätigen möchten ihre Angehörigen soweit wie möglich selbst betreuen. Das Bundeskabinett hat am 23.3.2011 das eingebrachte Gesetz zur Einführung einer Familienpflegezeit beschlossen. Mit diesem Gesetzentwurf wird erstmals die Möglichkeit geschaffen Pflege und Beruf zu vereinbaren. Das Gesetz soll am 1.1.2012 in Kraft treten. Mit Inkrafttreten des Gesetzes über die Familienpflegezeit kommen auf Arbeitgeber und -nehmer zahlreiche Änderungen zu. Arbeitgeber, Betriebsräte und Fachanwälte müssen daher aktuell über Ihre Rechte und Pflichten die sich aus dem Familienpflegezeitgesetz für sie und die Arbeitnehmer ergeben aufgeklärt werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

X, 116 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen