Zuhause in der Großstadt. Ortsbindung und räumliche Identifikation im Verdichtungsraum Köln.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IfL: I 1214 - 61
BBR: X 455/32
BBR: X 455/32
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
In dem Sammelband sind Arbeiten vereinigt, die im Rahmen des Forschungsprojekts "Heimat in der Großstadt" entstanden sind. Im ersten Teil des Bandes werden die theoretischen Grundlagen, die Forschungsmethoden und die wichtigsten Ergebnisse des Projekts vorgestellt. Im zweiten Teil werden vor diesem Hintergrund drei Fragestellungen vertieft: (1) Welche Bedeutung hat die räumliche Umwelt für die Entstehung von Ortsbindung?. (2) =b und wie Ausländer Ortsbindung in einer "fremden" Großstadt entwickeln? und (3) wie sich "heimatfähige" Orte gestalten lassen? - Göd.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VIII, 107 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Kölner geographische Arbeiten; 61