Verteilungswirkungen des Staatshaushaltes. Personelle und räumliche Budgetinzidenz in Basel-Stadt, 1975.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/5290
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
In dieser Studie werden die personellen und räumlichen Verteilungswirkungen des basel-städtischen Staatshaushaltes für das Jahr 1975 empirisch erfaßt. Daraus wird ein Analysekonzept entwickelt, das es erlaubt, die distributiven Effekte so darzustellen, daß sie einer praxisbezogenen, politischen Argumentation leicht zugänglich sind. Ausgehend von theoretischen Überlegungen entwirft der Autor im ersten Teil der Arbeit das Grundkonzept eines verteilungsneutralen Staatshaushaltes, anhand dessen anschließend die Verteilungswirkungen des gesamten basel-städtischen Haushaltes beurteilt werden. Bei allen öffentlichen Aufgabenbereichen wird der Frage der Notwendigkeit und der sozialpolitischen Wünschbarkeit des staatlichen Angebots nachgegangen. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: Lang (1980), 308 S., Abb.; Tab.; Lit.(phil.Diss.; Basel 1980)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften des Forschungsinstituts für Föderalismus und Regionalstrukturen; 5