Rad in der Stadt. Wir brauchen keine Radwege, oder?

Otto, Konrad
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 75
SEBI: Zs 803-4
BBR: H 873

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Fahrradfahrer kommt bei gleichem Primärenergieverbrauch 3-mal soweit wie ein Fußgänger,125-mal weiter als ein Auto und 250-mal weiter als ein Flugzeug. Ein Zehntel aller Wege in der Bundesrepublik Deutschland werden auf dem Fahrrad zurückgelegt, etwas weniger als die Hälfte mit dem Auto. Stadtplaner, Kommunalpolitiker und Redakteure, verantwortlich für 25 Jahre Verkehrsplanung für Motorfahrzeuge, müssen umdenken. Es wird dargelegt, welche Hemmnisse einer stärkeren Fahrradnutzung entgegenstehen. st

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Deutsche Bauzeitung, Stuttgart 115(1981)Nr.8, S.10-12, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen