Ein wohnungspolitischer Offenbarungseid.

Gierth, Volker
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 906
SEBI: Zs 1447-4
BBR: Z 287

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Wohnungspolitische Fehlentwicklungen und der Versuch, sie durch Kurieren an Symptomen zu beseitigen, führte in der Vergangenheit immer wieder zu neuen Fehlentwicklungen. Dies bestätigt, dem Autor zufolge, auch der "Instrumentenbericht" der Bundesregierung. Am Beispiel der Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt und dem Bodenmarkt sowie des Steuerrechtes wird dies nachvollzogen. So haben beispielsweise die einschneidenden Veränderungen des Mietrechts zu Folgewirkungen geführt, an die selbst Pessimisten 1974 nicht gedacht haben. Wohnungspolitische Fehlentwicklungen sind letztlich auf wohnungspolitische Fehlentscheidungen zurückzuführen und nicht, wie in der Öffentlichkeit behauptet, auf Spekulationssucht und Profitdenken von Hauseigentümern. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Deutsche Wohnungswirtschaft, Düsseldorf 34(1982)Nr.7, S.195-200, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen