Alles aus einer Hand. Der Generalplaner spielt eine Schlüsselrolle als Partner der Architektinnen und Architekten. Er ist Vermittler zwischen der Bauherrschaft und den Fachplanern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Zürich
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 420/78
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die traditionelle Rolle des Architekten ist die des Generalisten, und viele wollen sie nicht aufgeben. Doch die steigenden Ansprüche, die zunehmende Technik, wachsende Normen und Regelwerke machen den Planungs- und Bauprozess immer komplexer. Ab einer gewissen Größe können die Architektinnen und Architekten dies alles im Alleingang kaum mehr bewerkstelligen. Hier ist das Generalplanermodell eine gute Möglichkeit. Dieses Heft zeigt auf, welche Rolle ein Generalplaner im Bauprozess einnimmt, wie sein Verhältnis zum Architekten und den übrigen Planern ist und für welche Bauaufgaben sich das Modell eignet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
23
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Hochparterre; November 2020, Themenheft